Directed Electronics 742T Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Auto Alarmanlage Directed Electronics 742T herunter. Directed Electronics Europe Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 29
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
[ MONTAGE]
ODEL
742T
©
2005 Ampire Electronics - Alle Rechte vorbehalten. G742T 9/05german
[
AUTO SICHERHEITSSYSTEME
]
PUT THE STING ON CRIME
®
Hinter HORNET
®
steht
Directed Electronics, Inc. (DEI
®
).
Seit der Firmengründung hat DEI
®
nur das
eine Ziel, dem Kunden die bestmöglichen
Autoalarm- und Autohifiprodukte zu
liefern, die auf dem Markt erhältlich sind.
Über 100 Patente und CES-Innovations
Awards bestätigen diese Zielsetzung. DEI
ist ISO 9001 zertifiziert.
Die Qualitätsprodukte von Directed
Electronics werden weltweit verkauft. Ein
technischer Kundenservice ist in fast
jedem Land erhältlich.
Vertrieb Deutschland:
Ampire Electronics
Langwadenerstraße 60
D-41516 Grevenbroich
02181-81955-0
www.ampire.de
Directed ist ISO 9001 zertifiziert.
Directed Electronics is committed to delivering
world class quality products and services that
excite and delight our customers.
G719K 7-01 cover german.qxd 22.07.2001 23:06 Seite 1
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 28 29

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - [ MONTAGE]

[ MONTAGE]ODEL742T©2005 Ampire Electronics - Alle Rechte vorbehalten. G742T 9/05german[AUTO SICHERHEITSSYSTEME ]PUT THE STING ON CRIME®Hinter HORNET

Seite 2 - Lieferumfang

10 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanIn dieser Aufstellung finden Sie die gebräuchlichsten Arten v

Seite 3 - Schaltbild

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 11Das Alarmsystem kann eine Zentralverriegelung vom Typ B direk

Seite 4 - Hauptstecker (H1) 12-polig

12 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanEs ist nicht einfach, die entsprechenden Kabel zu lokalisiere

Seite 5

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 13Fahrzeuge, die serienmäßig keine Zentralverriegelung haben, b

Seite 6

14 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanDiese Türschließung erfolgt durch eine Unterdruckpumpe. Einig

Seite 7 - H1/8 SCHWARZ (-) Masse

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 15Diese Anschlussart benötigt einen negativen Impuls zum Öffnen

Seite 8 - H1/10 BRAUN(+) Sirenenausgang

16 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanDiese Schaltung finden Sie bei einigen Ford, Chrysler und GM.

Seite 9

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 17Diese Schaltung finden Sie bei einigen Ford, Chrysler und GM.

Seite 10

18 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanZusatzstecker (H3) __________________H3/1 Dieser Ausgang dien

Seite 11

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 19Nur Fahrertüre öffnen (Typ B):HINWEIS: Die Brücke zwischen de

Seite 12

2 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanInhaltBitwriter™, Stealth Coding Technology™, DEI®, Doubleguar

Seite 13

20 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanDieser Draht führt ein Signal (200mA), solange die Taste 4 ge

Seite 14

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 21Plug-In LED und Plug-In ServicetasterDie superhelle Status LE

Seite 15

22 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanOn-Board Doppelzonen Schocksensor In der Alarmzentrale befind

Seite 16

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 23Fernbedienung anlernenDas Alarmsystem wird mit zwei Handsende

Seite 17

24 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german4. Auswahl der Handsendertaste. Während Sie weiterhin den Ser

Seite 18 - Zusatzstecker (H3)

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 25Konfiguration der Alarmanlage Viele Funktionen der Alarmanla

Seite 19 - (+) HUPE DES FAHRZEUG

26 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german1. Programmiertaster lösen.2. Drücken und Lösen Sie den Progr

Seite 20 - Anlasserunterbrechung (H4)

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 27Türen geschlossen wurden. Nach 20 Sekunden chirpt die Sirene

Seite 21 - Interner Programmier-Jumper

28 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanNPC™ Antifehlalarm-Funktion Dieses Alarmsystem hat den NPC™Fe

Seite 22 - Sensor Bypass Funktion

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 29Fehlersuche Das Alarmsystem schärft sich nicht selbstständig

Seite 23 - Fernbedienung anlernen

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 3Grün/SchwarzSchliessen RelaisK30Violett/SchwarzSchliessen Rela

Seite 24 - Fernbedienungskonfiguration

4 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanHauptstecker (H1) 12-polig____________________________________

Seite 25

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 5(+) Positive Blinker Steuerung(-) Negative BlinkersteuerungWIC

Seite 26 - Erklärung der Features

6 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanDie meisten Fahrzeuge haben einen negativgesteuerten Türkontak

Seite 27

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 7Verbinden Sie das schwarze Kabel mit einem vorhandenen Massepu

Seite 28 - Alarmzonenplan

8 © 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05germanVerbinden Sie dieses Kabel mit dem roten Kabel der Sirene. Ver

Seite 29 - Fehlersuche

© 2001-2005 Ampire Electronics, D-41516 Grevenbroich, www.ampire.de, N742T 08-05german 9Zentralverriegelung (H2) Kabelbaum____________________________

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare