
4 Copyright 1997 DEI-Europe 27.11.98 4
Ghost-Schalter
Der Ghostschalter ist eigentlich kein richtiger Schalter. Dieser Schalter bedient sich im Fahrzeug befindlicher
Stromkreise, um das Alarmsystem unscharf schalten zu können, selbst wenn Sie keine Fernbedienung (mehr)
besitzen oder die Fernbedienung nicht funktioniert. Jeder Schalter in Ihrem Fahrzeug, der einen (+) Impuls gibt,
kann für diese Funktion verwendet werden. Ihre Fachwerkstätte kann Sie diesbezüglich beraten. Nur einige
Möglichkeiten aus einer Vielfalt: Fensterheber, Autoradio, Heckscheibenheizung, etc.
Sobald dann ein Stromkreis für den Ghostschalter bestimmt wurde, können Sie wählen, wieviele Impulse (EIN-
und AUSSCHALTEN) die Alarmanlage über diesen Schalter ausschalten sollen. Wenn das Programmieren
durchgeführt wurde, kann man mit dem Ghostschalter die Alarmanlage und das Anti Car-Jacking Modul
deaktivieren. ACHTUNG: Der Programmschalter und der VRS-Schalter können nach wie vor in der
Grundfunktion verwendet werden, es sei denn, das Alarmsystem wurde so programmiert, daß das Entschärfen
und Ausschalten des VRS nur über den Ghostschalter geschehen kann.
Verwendung des Ghost-Schalters zum Entschärfen ohne Fernbedienung
Schalten Sie die Zündung ein
Betätigen Sie den Ghostschalter sooft, wie Impulse festgelegt wurden
Eine Sekunde danach ist das Alarmsystem unscharf geschaltet. Wenn der Ghostschalter zu oft oder zuwenig
betätigt wurde müssen Sie die Zündung wieder ausschalten und von Neuen beginnen. Wenn die
Standardkonfiguration des Ghostschalters nicht verändert wurde gelten zwei Impulse.
ACHTUNG: Der Anschluß des Ghostschalters ist mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbunden. Fragen Sie
Ihren Händler bezüglich etwaiger Mehrkosten.
Stilles Schärfen- oder Entschärfen
Um Ihre Alarmanlage vorübergehend ohne Chirpsignale scharf und unscharf schalten zu können gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie einfach kurz Taste 2 Ihrer Fernbedienung, bevor Sie wie gewohnt Taste 1 betätigen.
ACHTUNG: Das System reagiert nun nur auf starke Stöße - Die Warnstufe wurde eliminiert. Türen, Koffer- bzw.
Motorraum bleiben gesichert.
Panikmodus
Sollten Sie sich in der Nähe Ihres Fahrzeuges bedroht fühlen, drücken Sie für 1,5 Sekunden Taste 1 Ihrer
Fernbedienung - Sie lösen so den Alarm aus. Diese Funktion kann lebendsrettend sein wenn Sie mit Ihrem
Fahrzeug verunfallen sollten, und der PKW abseits der Straße uneinsehbar zum Stillstand kommen sollte.
Sollten Sie sich selbst nicht aus dem Fahrzeug befreien können, haben Sie die Möglichkeit mit dieser Funktion
auf sich aufmerksam zu machen.
Servicemodus
Sollten Sie Ihr Auto zum Waschen oder in die Werkstätte bringen, aktivieren Sie den Servicemodus. Sie
können im Servicemodus die Türen Ihres Fahrzeuges wie gewohnt per Fernbedienung verriegeln und entriegeln
(Taste zum scharf und unscharfschalten), ohne das Alarmsystem zu aktivieren.
Um in den Servicemodus mit dem Programmschalter zu gelangen:
Schalten Sie die Zündung ein und wieder aus.
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden den Programmschalter.
Die LED leuchtet nun konstant und zeigt Ihnen damit, daß sich das System im Servicemodus befindet.
Kommentare zu diesen Handbüchern